- Ich habe Glück.
- Менің жолым болды.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Ich habe einfach Glück — ist ein 2001 veröffentlichter Roman der deutschen Schriftstellerin und Moderatorin Alexa Hennig von Lange. Der Roman wurde 2002 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Themen und Darstellungsformen 3… … Deutsch Wikipedia
Ich habe genossen das irdische Glück, ich habe gelebt und geliebet — Mit diesen Zeilen zitieren wir die beiden letzten Verse der 2. Strophe von Friedrich Schillers Gedicht »Des Mädchens Klage«, das gekürzt auch in die »Piccolomini« (III, 7) als »Theklas Lied« aufgenommen wurde. Das Mädchen sehnt sich (nach dem… … Universal-Lexikon
Glück haben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • das große Los ziehen Bsp.: • Sie hatte Glück (nicht: war glücklich), dass sie den Unfall überlebte. • Ich habe Glück, dass ich dich habe. • Du hast Glück, dass du zwei Brüder hast. • Der Bursche hat das… … Deutsch Wörterbuch
Auch ich habe in Arkadien gelebt — Giovanni Francesco Barbieri: Et in Arcadia ego (um 1628) Auch ich habe in Arkadien gelebt ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die die Autorin unter dem Namen Inge Bachmann[1] im „Morgen“, der Monatsschrift freier Akademiker, im April… … Deutsch Wikipedia
Ach, ich habe sie verloren — So beginnt die berühmte Arie aus der Oper »Orpheus und Euridike« von Christoph Willibald Gluck (1714 1787), in der Orpheus um die zum zweiten Mal verlorene Geliebte klagt. Das Zitat wird scherzhaft in den verschiedensten Situationen verwendet,… … Universal-Lexikon
Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Glück — Agnolo Bronzino: Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt,… … Deutsch Wikipedia
Glück (Gefühl) — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… … Deutsch Wikipedia
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Glück, das — Das Glück, des es, plur. car. 1. Derjenige Umstand, da uns unser Vorhaben gelinget, d.i. da solches durch eine Verknüpfung von Umständen, die nicht unmittelbar in unserer Gewalt sind, unserm Verlangen gemäß erfolget. Einem zu seinem Vorhaben, zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Glück — Glücksgefühl; Hochgefühl; Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Dusel (umgangssprachlich); Meise (österr.) (umgangssprachlich) * * * Glück [glʏk], das; [e]s … Universal-Lexikon